2020 – mein persönlicher Jahresrückblick
In meinem heutigen Video gebe ich Dir einen beruflichen und persönlichen Rückblick auf ein herausforderndes 2020, aber auch einen Ausblick auf das kommende Jahr 2021, das wohl nicht minder herausfordernd für uns alle wird, uns aber sicher auch viele Chancen bietet, gemeinsam neue Formen der (Zusammen)Arbeit und der [...]
New Work ABC – F wie Flexibilität
Flexibilität wird im Alltag oft mit Agilität gleichgesetzt, was so aber nicht ganz richtig ist. Mit Flexibilität ist vor allem Anpassungsfähigkeit gemeint, d.h. die Fähigkeit, sich auf geänderte Anforderungen oder Gegebenheiten einzulassen, ohne zu verzweifeln oder in Panik zu verfallen. Vielmehr ist es die Fähigkeit, Situationen immer wieder neu [...]
Arbeits- & Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit im Home-Office
von Rechtsanwältin Inka Müller-Seubert, LL.M. Das Home-Office hat während der anhaltenden Covid-19-Pandemie erheblich an Relevanz gewonnen, da es eine Lösung bieten kann, den Betrieb aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Ansteckungsgefahr unter Kollegen zu vermeiden. Unter einem Home-Office im arbeitsrechtlichen Sinne ist ein dauerhaft eingerichtetes Arbeitszimmer in den Räumlichkeiten des Arbeitnehmers [...]
Quo vadis Büro? Wie sich die Arbeitswelt verändert.
von Victoria Gerards. Die Corona Pandemie hält die Welt weiterhin fest im Griff. Während des Lockdowns im Frühjahr 2020 waren alleine in Deutschland über 18 Millionen Menschen im Home-Office, bei 45 Millionen Beschäftigten also fast die Hälfte der Bevölkerung. Viele Unternehmen, bei denen bis dato Home-Office keine Option war, [...]
Verbindende und verbindliche Kommunikation in virtuellen Teams
von Katharina Buchgeister. Kommunikation spielt eine zentrale Rolle für erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen Teams. Doch auch Teams, die nicht mit agilen Methoden arbeiten, profitieren von einer wirksamen Kommunikation, insbesondere wenn Sie virtuell zusammenarbeiten. Im Folgenden beschreiben wir fünf wichtige Stellschrauben für verbindende und verbindliche Kommunikation in räumlich getrennten Teams: [...]
Dieses besondere Jahr – und wie Teams trotzdem zusammen feiern können.
Heute ist der erste Advent. Mit dem Beginn der Adventszeit fängt für mich immer auch eine Phase der Reflexion an. Ich schaue mir an, welche Ziele ich mir für das Jahr vorgenommen habe und welche ich davon erreicht habe. Ich blättere durch meine verschiedenen Notizbücher, meine Kalender und Social-Media [...]
New Work ABC – J wie Jahresausklang
Das Jahresende ist nah, nur noch 35 Tage bis wir das neue (und hoffentlich leichtere) Jahr 2021 begrüßen dürfen. Höchste Zeit, sich über das Zelebrieren des Jahresausklangs Gedanken zu machen. Zu Hause schmücken wir langsam die Wohnzimmer, hängen die Lichterketten auf und dekorieren den Adventskranz. Einige haben bereits einen [...]
New Work ABC – E wie Empowerment
Empowerment ist die Bestärkung, Befähigung und Ermächtigung von Mitarbeiter*Innen, die dadurch stärker sich selbst und den eigenen Stärken vertrauen lernen. So fördert Empowerment die persönliche und fachliche Entwicklung von Mitarbeitern. Empowerment hilft Mitarbeiter*innen eine positive Lernerfahrung zu machen, indem ihnen etwas zugetraut wird und sie ermutigt werden, etwas Neues [...]
Werte und Prinzipien – wert(e)voll und gemeinsam Ziele erreichen
von Danijela Djordjevic. Die Unternehmenswerte beinhalten die angestrebten Grundsätze einer Organisation. Dabei handelt es sich um Kernqualitäten, nach denen sich alle Mitarbeiter ausrichten sollen. Ob und wie Werte gelebt werden ist insbesondere in Krisenzeiten ersichtlich. Insbesondere außergewöhnliche Zeiten wie die Corona-Pandemie zeigen einem Unternehmen, ob die Werte in der [...]
Unternehmerische Zukunftsfähigkeit durch Balance der Segmente
von Victoria Gerards. Viele Unternehmer und Geschäftsführer stehen derzeit vor großen Herausforderungen: Sie müssen täglich ihr Unternehmen führen und dessen dauerhaften Erfolg sichern. Gleichzeitig haben sie aber auch seine Zukunftsfähigkeit sicherzustellen. Dies alles in Zeiten, in denen die externen und internen Rahmenbedingungen volatil, unsicher, oft unvorhersehbar und teils widersprüchlich sind. [...]
New Work ABC – A wie Authentizität
In Zeiten von Instagram, TickTock und Youtube ist Authentizität gar nicht so einfach. Denn einerseits wird uns durch die Sozialen Medien ein Ideal vorgegaukelt, dessen ungeschminkte Wahrheit ganz anders aussieht. Authentisch sein bedeutet im Gegenzug „echt sein“, das heißt sich nicht hinter Alter Egos zu verstecken oder vorzugeben etwas [...]
Ziele – verbindliche Orientierungshilfe in stürmischen Zeiten
von Victoria Gerards. Neben einer sinnstiftenden Unternehmensvision und einer durchdachten Unternehmensstrategie helfen klar definierte Ziele einer Organisation dabei, Ressourcen effizient und effektiv einzusetzen. Mitarbeiter*innen können sich auf die Erreichung der Ziele fokussieren. In der Praxis erleben wir oft, dass Ziele, egal ob innerhalb eines Projektes oder im Rahmen der [...]