New Work ABC – E wie Empowerment

Empowerment ist die Bestärkung, Befähigung und Ermächtigung von Mitarbeiter*Innen, die dadurch stärker sich selbst und den eigenen Stärken vertrauen lernen. So fördert Empowerment die persönliche und fachliche Entwicklung von Mitarbeitern. Empowerment hilft Mitarbeiter*innen eine positive Lernerfahrung zu machen, indem ihnen etwas zugetraut wird und sie ermutigt werden, etwas Neues auszuprobieren. Das kann eine neue Aufgabe sein, z.B. eine erste Führungsaufgabe oder eine neue Methode.

Die Führungskraft stärkt dabei das Selbstbewusstsein der Mitarbeiter*In und unterstützt ihn/sie im Hintergrund. Ganz im Sinne der italienischen Pädagogin Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“ geht es aber darum, dass der/die Mitarbeiter*in in die Lernerfahrung kommt. Dabei ist Empowerment oft ein Co-kreativer Prozess zwischen Mitarbeiter und Führungskraft, denn das dazugehörige Vertrauen und Fingerspitzengefühl muss sich entwickeln und kann schlecht verordnet werden. Im Empowerment geht es also um die Übertragung von (mehr) Verantwortung und die Stärkung des Mitarbeiters im Hinblick auf seine Gestaltungsmöglichkeiten, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeiten.

Victoria Beckers

Victoria Beckers

Victoria Beckers ist leidenschaftliche Impulsgeberin für Veränderungsprozesse und Transformation sowie Herzblutunternehmerin. Sie liebt die Arbeit mit und für Unternehmer und das Entwickeln von Klarheit, Struktur und Energie, damit sie mutig und kraftvoll in eine verantwortungsvolle Handlungsfähigkeit kommen können. Dabei bringt sie sowohl ihre kreative Intuition und ihr gutes Gespür als auch ihre unternehmerische Erfahrung, ihren klaren Fokus und ihr strukturiertes Denken in die Entwicklung neuer Lösungen ein.
News & Updates

Unser Newsletter - immer bestens informiert!

Erhalten Sie themenrelevantes Wissen und Impulse aus den Bereichen Organisations- und Teamentwicklung, Führungs- und Unternehmenskultur.

Beliebte Artikel

Artikel Teilen

Weiterlesen

Ähnliche Artikel

Feedback im Mitarbeiter-/Jahresgespräch - Energie durch Entwicklung

Feedback im Mitarbeiter-/Jahresgespräch

Häufig finden wir in Unternehmen, dass Führungskräfte ihre Jahresgespräche mit den Mitarbeitenden als lästige Pflicht sehen. Mitarbeitergespräche werden weniger als Feedback und elementar wichtiges Motivationsinstrument