MAGAZIN: Home-Office
Das Home-Office – früher noch meist eine Ausnahmeregelung, ist nun ein halbes Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie, das New Normal. Viele Mitarbeiter*Innen und Unternehmen haben in den letzten sechs Monaten positive Erfahrungen mit dem [...]
MAGAZIN: Beyond New Work
Als wir in die Planung für diese Ausgabe des Energie durch Entwicklung MAGAZINs gegangen sind, war die Welt noch eine andere. Von Corona war noch keine Rede und New Work für viele nach wie [...]
New Work
New Work – neben Digitalisierung und Agilität eines der zentralen Themen, nicht nur für Unternehmensführung sondern auch für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Es geht darum, alte Denk- und Verhaltensweisen, die durch die sich massiv [...]
Post-Merger-Integration
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 2.000 Unternehmen an andere Unternehmen verkauft und integriert. Aktuell geht der Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof durch die Presse. Neben vielen rechtlichen und finanziellen Fragen gilt es auch, [...]
Zukunftsfähige Teams
Der Erfolg und die Zukunftsfähigkeit einer Organisation hängt heute mehr denn je von erfolgreicher Teamarbeit ab. Zielgerichtete und befähigende Führung ist ein essenzieller Bestandteil erfolgreicher und zukunftsfähiger Teams, aber auch die Teamzusammensetzung, gemeinsame Visionen [...]
Agile Führung und agile Projekte im Mittelstand
Das Konzept von Agilität ist heute kein unbekanntes mehr. Seit Anfang der 1990er Jahre sind bereits erste Ansätze im Bereich der Software-Entwicklung zu finden. 2001 wurde das sogenannte agile Manifest in Utah, USA unterzeichnet [...]
Know-how Transfer
Wir verwandeln uns derzeit von einer Industriegesellschaft zu einer Wissensgesellschaft. Wissen spielt in fast allen Berufen eine zunehmend wichtigere Rolle. Dabei verändert sich die Art des Wissens aktuell stark, so dass die Halbwertszeit von [...]
Zukunftsfähige Unternehmensführung durch Transformationsmanagement
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, in dem kein Mitarbeiter morgens gerne zur Arbeit kommt, nicht einmal die Führungskräfte. Die Kollegen können sich gegenseitig nicht leiden und misstrauen sich. Die Mitarbeiter sind demotiviert und [...]
Zukunftsfähiger Mittelstand
Der deutsche Mittelstand ist durch viele kleine und mittlere Unternehmen gekennzeichnet, die vor allem in Handwerk, Industrie und Dienstleistung gemeinsam knapp 30 Millionen Mitarbeiter in rund 3,6 Millionen Betrieben beschäftigen (Kennzahlen der KMU nach [...]
Quo vadis HR?
Im Zusammenhang der vielen Veränderungen, die auf Unternehmen derzeit einwirken, spielt die Personalabteilung eine zentrale Rolle. Sie ist Ideengeber, Initiator, Organisator, Begleiter, Unterstützer, Zuhörer, Motivator, Strukturgeber, Vorbild, Prellbock, Sparringspartner etc.Doch wie wird diese Rolle [...]
Neuanfang – Neue Führung für eine neue Zeit
Ein neues Jahr fühlt sich immer auch ein Stück wie ein Neuanfang an. Die Karten werden neu gemischt. Viele gute Vorsätze motivieren für diesen Neustart. Doch wir alle wissen auch – gute Vorsätze alleine [...]
Zukunftsfähigkeit schaffen
Globalisierung, sich verändernde Märkte, neue Technologien, Digitalisierung, Generation Y, Fachkräftemangel und viele andere Faktoren führen dazu, dass sich Unternehmen gleich welcher Größe oder Branche weiterentwickeln und auf die sich immer schneller verändernden Rahmenbedingungen anpassen [...]
Performance Management
Unternehmen verkennen oft die ganzheitliche Bedeutung des Performance Managements. In der Praxis wird es häufig nur unzureichend gelebt, weil es in den meisten Unternehmen nie wirklich gut und transparent eingeführt wurde. Ziel und Zweck [...]