Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Kunden
    • Unsere Partner
  • Leistungen
  • Experten für zukunftsfähige Unternehmensführung Logo Experten für zukunftsfähige Unternehmensführung Logo
  • News & Blog
    • Fachartikel
    • Wissen & Information
    • Philosophische Impulse
    • Events
  • Magazin
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Jetzt Termin vereinbaren

Gefangen im Komplexitätsdilemma

  • Zeige grösseres Bild Komplexitätsdilemma

Gefangen im Komplexitätsdilemma

Gefangen im Komplexitätsdilemma

Wie Sie mit Zielkonflikten, Bürokratie und Verhaltensparadoxien wirkungsvoll umgehen und Organisationen agil, flexibel und stark machen. Von Dunja Lang.

Zielkonflikte, überbordende Bürokratie und dann noch Menschen, die sich ambivalent und scheinbar paradox verhalten: Wenn der Druck steigt und die Interessen der Stakeholder auseinandergehen, stehen Manager oft vor unauflösbaren Fragezeichen. Sie sind gefangen im Komplexitätsdilemma.
Dunja Lang kennt solche Fälle nur zu gut. Als Unternehmensberaterin, Executive Coach und Begründerin der Methode “Change®Evolution” unterstützt sie Manager dabei, Komplexitätsdilemmas zu bewältigen, ihre Handlungskompetenz zurückzuerlangen und Unternehmen agil, flexibel und stark zu machen. In diesem Buch stellt sie ihre ganzheitliche Problemlösungsmethodik erstmals einem breiten Publikum vor. Dieser systemische Ansatz spart viel Zeit und Energie und trägt gleichzeitig zu mehr Produktivität, Selbstorganisation, Agilität, Innovation, Arbeitszufriedenheit und Motivation bei. Erfahren Sie in diesem Buch:
* Wie Unternehmen sich selbst blockieren
* Wie Sie mit Mehrdeutigkeit und Unschärfe umgehen können
* Wie Sie vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer werden
* Wie Sie Komplexitätsdilemmas ganz konkret bewältigen
* Wie Sie komplexe Change Projekte ganzheitlich und integrativ angehen

“Probieren geht über studieren. Schon das alte deutsche Sprichwort atmet den Geist des Silicon Valley. Auch dieses Buch hält ein Plädoyer für experimentelles, pragmatisches Ausprobieren. Dem Leser viel Freude und ‘Kurzweil'”
Thomas Sattelberger (Publizist, Politikberater und ehemaliger Personalvorstand Telekom)

“Es gibt nach meiner Kenntnis bisher kaum eine deutschsprachige Veröffentlichung im Bereich der Organisationswissenschaften, die die notwendige Theorie und gleichzeitig hilfreiche Praxis-Anleitungen für den Umgang mit Komplexität und mit Veränderungsprozessen in Organisationen und dabei auch noch die Nutzung der Neurobiologie so klar und umfassend bietet, wie dieses Buch hier. Deshalb wünsche ich ihm eine sehr große Verbreitung, bin aber auch sehr optimistisch, dass es diese erhält.”
Dr.med.Dipl.-Volksw. Gunther Schmidt (Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg und Ärztlicher Direktor der sysTelios-Klinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung Siedelsbrunn)

Zum Buch
Von admin|2020-09-28T20:54:10+02:001 März 2019|News, Buchempfehlungen|0 Kommentare

Share This Story, Choose Your Platform!

facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Beiträge

  • website-Philosophischer-Sonntagsimpuls-2020-mein-persoenlicher-Jahresrueckblick
    2020 – mein persönlicher Jahresrückblick
    Gallerie

    2020 – mein persönlicher Jahresrückblick

    13 Dezember 2020 | 0 Kommentare
  • New Work ABC F wie Flexibilität
    New Work ABC – F wie Flexibilität
    Gallerie

    New Work ABC – F wie Flexibilität

    10 Dezember 2020 | 0 Kommentare
  • Arbeits- und Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit im Home-Office
    Arbeits- & Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit im Home-Office
    Gallerie

    Arbeits- & Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit im Home-Office

    7 Dezember 2020 | 0 Kommentare
  • Quo Vadis Büro - wo und wie arbeiten wir in Zukunft?
    Quo vadis Büro? Wie sich die Arbeitswelt verändert.
    Gallerie

    Quo vadis Büro? Wie sich die Arbeitswelt verändert.

    5 Dezember 2020 | 0 Kommentare
  • Verbindende und verbindliche Kommunikation in virtuellen Teams
    Verbindende und verbindliche Kommunikation in virtuellen Teams
    Gallerie

    Verbindende und verbindliche Kommunikation in virtuellen Teams

    30 November 2020 | 0 Kommentare

Folgen Sie uns!

Neueste Beiträge

  • 2020 – mein persönlicher Jahresrückblick
  • New Work ABC – F wie Flexibilität
  • Arbeits- & Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit im Home-Office
  • Quo vadis Büro? Wie sich die Arbeitswelt verändert.
  • Verbindende und verbindliche Kommunikation in virtuellen Teams

Kontakt

Hufeisen 13, 41352 Korschenbroich

Telefon: +49 (0)2161 93 72 820

E-Mail: info@energie-durch-entwicklung.com

Website: http://www.energie-durch-entwicklung.com

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Neueste Beiträge

  • 2020 – mein persönlicher Jahresrückblick
  • New Work ABC – F wie Flexibilität
  • Arbeits- & Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit im Home-Office
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookie Einstellungen

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Beyond New Work Roundtable: New Pay – Neue Vergütungssysteme für neue Formen der Zusammenarbeit

    18 März-19:00 - 22:00 CET
  2. Beyond New Work Roundtable: Home-Office, Büro oder Third Place – Wie wird der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen?

    24 März-19:00 - 22:00 CET
  3. Beyond New Work Roundtable: Kurzarbeit – Chance für Unternehmen oder Motivationskiller?

    31 März-19:00 - 22:00 CEST

Alle Veranstaltungen anzeigen

© Copyright 2012 -    |   Victoria Gerards |   All Rights Reserved   | 
facebooklinkedinxinginstagram