Gefangen im Komplexitätsdilemma

Komplexitätsdilemma

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ border_style=“solid“ padding_top=“20px“ padding_bottom=“20px“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ title_size=““ heading_size=“2″ title_color=““ body_color=““ backgroundcolor=““ icon=““ iconflip=““ iconrotate=““ iconspin=“no“ iconcolor=““ icon_circle=““ icon_circle_radius=““ circlecolor=““ circlebordersize=““ circlebordercolor=““ outercirclebordersize=““ outercirclebordercolor=““ icon_size=““ icon_hover_type=““ hover_accent_color=““ image=““ image_width=““ image_height=““ link_type=““ button_span=““ link_area=“link-icon“ link_target=““ icon_align=“left“ animation_type=““ animation_delay=““ animation_offset=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ margin_top=““ margin_bottom=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ image_max_width=““][fusion_content_box title=“Gefangen im Komplexitätsdilemma“ backgroundcolor=““ icon=““ iconflip=““ iconrotate=““ iconspin=“no“ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordersize=““ circlebordercolor=““ outercirclebordersize=““ outercirclebordercolor=““ image=““ image_max_width=“35″ image_height=“35″ link=““ linktext=“Read More“ link_target=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]

Wie Sie mit Zielkonflikten, Bürokratie und Verhaltensparadoxien wirkungsvoll umgehen und Organisationen agil, flexibel und stark machen. Von Dunja Lang.

Zielkonflikte, überbordende Bürokratie und dann noch Menschen, die sich ambivalent und scheinbar paradox verhalten: Wenn der Druck steigt und die Interessen der Stakeholder auseinandergehen, stehen Manager oft vor unauflösbaren Fragezeichen. Sie sind gefangen im Komplexitätsdilemma.
Dunja Lang kennt solche Fälle nur zu gut. Als Unternehmensberaterin, Executive Coach und Begründerin der Methode „Change®Evolution“ unterstützt sie Manager dabei, Komplexitätsdilemmas zu bewältigen, ihre Handlungskompetenz zurückzuerlangen und Unternehmen agil, flexibel und stark zu machen. In diesem Buch stellt sie ihre ganzheitliche Problemlösungsmethodik erstmals einem breiten Publikum vor. Dieser systemische Ansatz spart viel Zeit und Energie und trägt gleichzeitig zu mehr Produktivität, Selbstorganisation, Agilität, Innovation, Arbeitszufriedenheit und Motivation bei. Erfahren Sie in diesem Buch:
* Wie Unternehmen sich selbst blockieren
* Wie Sie mit Mehrdeutigkeit und Unschärfe umgehen können
* Wie Sie vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer werden
* Wie Sie Komplexitätsdilemmas ganz konkret bewältigen
* Wie Sie komplexe Change Projekte ganzheitlich und integrativ angehen

„Probieren geht über studieren. Schon das alte deutsche Sprichwort atmet den Geist des Silicon Valley. Auch dieses Buch hält ein Plädoyer für experimentelles, pragmatisches Ausprobieren. Dem Leser viel Freude und ‚Kurzweil'“
Thomas Sattelberger (Publizist, Politikberater und ehemaliger Personalvorstand Telekom)

„Es gibt nach meiner Kenntnis bisher kaum eine deutschsprachige Veröffentlichung im Bereich der Organisationswissenschaften, die die notwendige Theorie und gleichzeitig hilfreiche Praxis-Anleitungen für den Umgang mit Komplexität und mit Veränderungsprozessen in Organisationen und dabei auch noch die Nutzung der Neurobiologie so klar und umfassend bietet, wie dieses Buch hier. Deshalb wünsche ich ihm eine sehr große Verbreitung, bin aber auch sehr optimistisch, dass es diese erhält.“
Dr.med.Dipl.-Volksw. Gunther Schmidt (Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg und Ärztlicher Direktor der sysTelios-Klinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung Siedelsbrunn)

[/fusion_content_box][/fusion_content_boxes][fusion_button link=“http://partners.webmasterplan.com/click.aspx?ref=854549&site=16702&type=text&tnb=11&diurl=https%3A%2F%2Fwww.genialokal.de%2FProdukt%2FDunja-Lang%2FGefangen-im-Komplexitaetsdilemma_lid_29272287.html“ text_transform=““ title=““ target=“_blank“ link_attributes=““ alignment=““ modal=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ color=“custom“ button_gradient_top_color=“#9a211d“ button_gradient_bottom_color=“#9a211d“ button_gradient_top_color_hover=“#9a211d“ button_gradient_bottom_color_hover=“#9a211d“ accent_color=““ accent_hover_color=““ type=““ bevel_color=““ border_width=““ size=““ stretch=“default“ icon=““ icon_position=“left“ icon_divider=“no“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ border_radius=““]Zum Buch[/fusion_button][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

admin

admin

News & Updates

Unser Newsletter - immer bestens informiert!

Erhalten Sie themenrelevantes Wissen und Impulse aus den Bereichen Organisations- und Teamentwicklung, Führungs- und Unternehmenskultur.

Beliebte Artikel

Artikel Teilen

Weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ralf Tiedtke von designfunktion im Interview mit Energie durch Entwicklung

Mitarbeiterbindung durch wirksame Führung

Victoria Beckers im Interview mit Ralf Tiedtke, geschäftsführender Gesellschafter der designfunktion Berlin GmbH und leidenschaftliche Führungskraft seit über 30 Jahren. Lieber Ralf, lass uns direkt

Durch Coaching-Kompetenzen Führungskraft entfalten - Interview Friederike Heitz

Durch Coaching-Kompetenz Führungskraft entfalten

Interview mit Friederike Heitz zur akkreditierten Coaching Weiterbildung für Führungskräfte und Personaler*innen von Energie durch Entwicklung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung