Führung aus dem Homeoffice

Online-Seminar

Führung aus dem Homeoffice

Wie virtuelle Zusammenarbeit auch in Krisenzeiten wirkungsvoll und leicht gelingt

Die aktuelle Corona-Pandemie lehrt uns gerade so einiges über Krisenmanagement, Emotionen, menschliches Verhalten, Zusammenarbeit und Selbstverantwortung. Immer mehr Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Virtuelle Zusammenarbeit wird in vielen Teams gerade unter verschärften Bedingungen erprobt.

In den letzten Tagen haben wir viele Anfragen von Führungskräften bekommen, wie sie gemeinsam mit ihren Teams virtuell aus dem Homeoffice heraus ihre Zusammenarbeit gestalten, den zwischenmenschlichen Kontakt aufrechterhalten und für Optimismus in dieser Krisensituation sorgen können. Gleichzeitig muss auch dafür gesorgt werden, dass die Aufgaben weiterhin erledigt werden und das Geschäft weiterläuft.

Wir haben daher eine sechsteilige Webinar-Serie für Führungskräfte entwickelt, die genau auf diese Fragen und Herausforderungen eingeht. Wir geben Ihnen viele praktische Tipps & Tricks an die Hand, wie Sie und Ihr Team auch in Krisenzeiten wie diesen positiv gestimmt und handlungsfähig bleiben. Darüber hinaus helfen wir Ihnen konkret, Ihre virtuelle Zusammenarbeit wertstiftend und nachhaltig zu gestalten und die zwischenmenschliche Beziehung auch in Zeiten von Homeoffice und Quarantäne im Mittelpunkt zu halten.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Webinar-Serie, die am 26. März starten wird:

https://www.energie-durch-entwicklung.com/fuehrung-aus-dem-homeoffice/

 

 

admin

admin

News & Updates

Unser Newsletter - immer bestens informiert!

Erhalten Sie themenrelevantes Wissen und Impulse aus den Bereichen Organisations- und Teamentwicklung, Führungs- und Unternehmenskultur.

Beliebte Artikel

Artikel Teilen

Weiterlesen

Ähnliche Artikel

Feedback im Mitarbeiter-/Jahresgespräch - Energie durch Entwicklung

Feedback im Mitarbeiter-/Jahresgespräch

Häufig finden wir in Unternehmen, dass Führungskräfte ihre Jahresgespräche mit den Mitarbeitenden als lästige Pflicht sehen. Mitarbeitergespräche werden weniger als Feedback und elementar wichtiges Motivationsinstrument