Mehr Verbindung & Lebendigkeit in virtuellen Meetings und Workshops
Wie Sie die zukunftsfähige Lernkultur und Kommunikation in Ihrem Unternehmen nachhaltig fördern.
- Sie suchen Inspiration, um Ihre Online-Meetings und -Workshops noch lebendiger und interaktiver zu gestalten?
- Sie möchten mehr Sicherheit gewinnen für die Planung und Durchführung von Online-Formaten?
- Sie haben Zweifel, dass sich die Tiefe und Intensität der Zusammenarbeit in ihren Meetings und Workshops auch virtuell erreichen lässt?
- Sie möchten sich mit anderen austauschen und miteinander lernen?
Bei mehr als einem „Ja“, sind Sie hier genau richtig!
Die Art, wie wir uns als Kolleg*innen begegnen und miteinander kommunizieren, wie wir zusammenarbeiten, prägt ganz wesentlich die Unternehmenskultur. Einen Großteil unserer Zeit tun wir dies in Meetings und Workshops, die aktuell meist virtuell oder hybrid stattfinden. Was, wenn wir diese so gestalten würden, dass sie die Potentiale jedes und jeder Einzelnen sowie der Gruppe entfalten, Gemeinschaft fördern und nachhaltig aktivieren und wirken?
Dieser Workshop bietet eine Mischung aus Impulsen und direkt anwendbaren Tipps, praktischem Ausprobieren & Erleben, gemeinsamem Reflektieren und Erfahrungsaustausch.
Das ist drin
- Wesentliche Unterschiede zwischen Präsenz und Online – welche Besonderheiten muss ich im virtuellen Raum beachten?
- Typische Fallstricke – was muss ich tun, damit es so richtig langweilig wird und nichts hängen bleibt?
- 3 Kernelemente für aktivierende und nachhaltige Online-Formate.
- Nähe und Gruppengefühl über Distanz und Bildschirme hinaus – (wie) geht das?
- Konzipierung eines Online-Workshops – welche wesentlichen Bausteine braucht es?
- Praktisch umsetzen und ausprobieren.
Inklusive Dokumentation der Inhalte sowie Übersicht aller verwendeten Tools und Methoden zum direkten Loslegen und Anwenden in Ihrer Praxis.
Ihre Investition: 349,- Euro zzgl. MwSt.
Ihr Mehrwert
- Lernen auf 2 Ebenen: Sie ERLEBEN Online-Facilitation sowohl aus der Sicht der Teilnehmenden als auch aus Sicht der Moderation, inklusive Blick hinter die Kulissen.
- Sie haben den Kopf voller Ideen, wie Sie Ihren ersten oder nächsten Online-Workshop lebendig und interaktiv gestalten können.
- Sie bekommen ein gutes Gefühl dafür, welche Methoden und Tools zu Ihnen und Ihren Teilnehmenden passen.
- Sie können Möglichkeiten und Grenzen im virtuellen Raum besser einschätzen.
- Sie erleben 3 kurzweilige Stunden und vernetzen sich mit anderen spannenden Teilnehmenden.
- Wir wetten, Sie haben danach direkt Lust selbst loszulegen.
Termine
Wir bieten diesen Workshop an zwei Terminen jeweils via Zoom an:
Dienstag, 05.04.2022 von 14.00 – 17.00 Uhr
oder
Dienstag, 26.04.2022 von 09.00 – 12.00 Uhr
Katharina Buchgeister
Expertin für (Selbst-)Führung und
lebendige Zusammenarbeit bei Energie durch Entwicklung
Wir Kölner sagen „Nix bliev, wie et wor“ – Veränderung ist allgegenwärtig. Was für eine tolle Chance! Als systemische Prozessbegleiterin, Coach und Facilitatorin für zukunftsfähige Formen der Zusammenarbeit, begleite ich Menschen bei der Entfaltung ihres ganzheitlichen Potentials. Energiereich, achtsam und partizipativ verbinde ich Menschen auch über räumliche Grenzen hinaus, bringe sie in lebendige Interaktion und co-kreative Gestaltung. Für eine nachhaltige und eco-zentrierte Entwicklung von Teams und Organisationen.
