Dieses besondere Jahr – und wie Teams trotzdem zusammen feiern können.

Heute ist der erste Advent. Mit dem Beginn der Adventszeit fängt für mich immer auch eine Phase der Reflexion an. Ich schaue mir an, welche Ziele ich mir für das Jahr vorgenommen habe und welche ich davon erreicht habe. Ich blättere durch meine verschiedenen Notizbücher, meine Kalender und Social-Media Beiträge. Ich erinnere mich an Erfolge, schöne Momente, Begegnungen, Gespräche und Ideen. Oft kommen mir dann auch Menschen in den Sinn, mit denen ich schon länger nicht mehr gesprochen habe und ich verschicke Postkarten, kleine Nachrichten oder greife einfach zum Telefonhörer. Für mich hat die besinnliche Zeit also viel mit bewusster Zeit zu tun. Bewusst zu betrachten, was war. Anzunehmen, was war. Stolz zu sein auf das, was war. Dankbar zu sein für das, was war.

Insbesondere in diesem Jahr sind wir sehr geneigt, alles kritisch und negativ zu sehen. Damit tun wir dieses Jahr meiner Meinung nach Unrecht, denn neben allen Einschränkungen und Einschnitten, gibt es wirklich sehr viel, für das wir dankbar sein können. Ich bin dankbar für mein tolles Team – sowohl für meine Beraterkollegen als auch für mein Team hinter den Kulissen. Ich bin dankbar dafür, dass ich mit Energie durch Entwicklung meinen Traum leben und mich jeden Tag mit meinen Herzensthemen beschäftigen darf. Ich bin dankbar für meine wunderbaren Kunden, die immer wieder auch zu Freunden werden.

In den letzten Jahren haben wir genau zu dieser Zeit immer ein ein- oder zweitägiges Team-Meeting gemacht. Haben uns einen schönen Raum gemietet, gemeinsam betrachtet, was wir alles geschafft haben, uns über unsere Erfahrungen ausgetauscht und neue Ideen geschmiedet. Wir haben gut gegessen und getrunken und es uns einfach gut gehen lassen. Vor allem aber haben wir auch gemeinsam und voneinander gelernt. Diese Team-Meetings waren und sind für mich immer ganz besondere Highlights. Dieses Jahr können wir in der Form nicht zusammenkommen, was ich sehr bedaure. Sowohl für uns als auch für unsere Kunden haben wir uns daher überlegt, wie wir auch virtuell dieses besondere Team-Meeting-Gefühl kreieren können. Herausgekommen ist unser Team-Meeting zum Jahresausklang. Im Gespräch mit Petra Ehrhard erzähle ich ein wenig darüber:

https://www.youtube.com/watch?v=IXLD936Wdyk&feature=youtu.be

Wir werden unser Team-Meeting zum Jahresausklang am 17. Dezember zelebrieren. Kleine Überraschungspäckchen an mein Team sind bereits versendet und ich freue mich schon heute auf den gemeinsamen und besonderen Austausch mit allen.

Wer genau wissen will, wie dieses Team-Meeting zum Jahresausklang funktioniert, für den haben wir eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung in Form eines Workbooks erstellt.

https://bit.ly/2JmTXpC

Ich wünsche Euch von Herzen einen schönen 1. Advent!

Victoria Beckers

Victoria Beckers

Victoria Beckers ist leidenschaftliche Impulsgeberin für Veränderungsprozesse und Transformation sowie Herzblutunternehmerin. Sie liebt die Arbeit mit und für Unternehmer und das Entwickeln von Klarheit, Struktur und Energie, damit sie mutig und kraftvoll in eine verantwortungsvolle Handlungsfähigkeit kommen können. Dabei bringt sie sowohl ihre kreative Intuition und ihr gutes Gespür als auch ihre unternehmerische Erfahrung, ihren klaren Fokus und ihr strukturiertes Denken in die Entwicklung neuer Lösungen ein.
News & Updates

Unser Newsletter - immer bestens informiert!

Erhalten Sie themenrelevantes Wissen und Impulse aus den Bereichen Organisations- und Teamentwicklung, Führungs- und Unternehmenskultur.

Beliebte Artikel

Artikel Teilen

Weiterlesen

Ähnliche Artikel

Feedback im Mitarbeiter-/Jahresgespräch - Energie durch Entwicklung

Feedback im Mitarbeiter-/Jahresgespräch

Häufig finden wir in Unternehmen, dass Führungskräfte ihre Jahresgespräche mit den Mitarbeitenden als lästige Pflicht sehen. Mitarbeitergespräche werden weniger als Feedback und elementar wichtiges Motivationsinstrument