Energie durch Entwicklung GmbH
Hufeisen 13
D-41352 Korschenbroich

vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Victoria Beckers
Registergericht: Amtsgericht Neuss
Registernummer: HRB 22742

Stand 01. Januar 2023

 

1. Geltung

Alle Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die die Energie durch Entwicklung GmbH mit ihren Auftraggebern, über die von ihr angebotenen Leistungen schließt. Sie gelten auch für alle zukünftigen Leistungen oder Angebote an den Auftraggeber, selbst wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden.

Geschäftsbedingungen des Auftraggebers/Kunden oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn die Energie durch Entwicklung GmbH ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn die Energie durch Entwicklung GmbH auf ein Schreiben Bezug nimmt, das Geschäftsbedingungen des Auftraggebers oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder anderslautende Geschäftsbedingungen gelten nur dann, wenn diese im Vorfeld mit der Energie durch Entwicklung GmbH vereinbart und schriftlich bestätigt wurden.

 

2. Angebot und Vertragsabschluss

Alle Angebote der Energie durch Entwicklung GmbH sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Bestellungen oder Aufträge kann der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Zugang annehmen.

Allein maßgeblich für die Rechtsbeziehungen zwischen der Energie durch Entwicklung GmbH und dem Auftraggeber ist das schriftlich unterzeichnete Angebot, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dieses gibt alle Abreden zwischen den Vertragsparteien zum Vertragsgegenstand vollständig wieder. Mündliche Zusagen der Energie durch Entwicklung GmbH vor Abschluss dieses Vertrages sind rechtlich unverbindlich und mündliche Abreden der Vertragsparteien werden durch den schriftlichen Vertrag ersetzt, sofern sich nicht jeweils ausdrücklich aus ihnen ergibt, dass sie verbindlich fortgelten.

Ergänzungen und Abänderungen der getroffenen Vereinbarungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mit Ausnahme von Geschäftsführern oder Prokuristen sind die Mitarbeiter der Energie durch Entwicklung GmbH nicht berechtigt, hiervon abweichende mündliche Abreden zu treffen.

Zur Wahrung der Schriftform genügt die telekommunikative Übermittlung, insbesondere per E-Mail, sofern die Kopie der unterschriebenen Erklärung übermittelt wird.

 

3. Anpassungen

Ändern sich in der weiteren Zusammenarbeit die Anforderungen maßgeblich, klärt die Energie durch Entwicklung GmbH gemeinsam mit dem Auftraggeber, wie der Leistungsumfang und die Kosten anzupassen sind. Diese Klärung erfolgt, bevor die Energie durch Entwicklung GmbH anfällige Mehrleistungen erbringt und wird schriftlich festgehalten.

 

4. Vertraulichkeit

Die Energie durch Entwicklung GmbH ist verpflichtet, sämtliche vom Auftraggeber erhaltenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und sie ausschließlich für die Durchführung des Auftrages zu verwenden.

 

5. Datenschutz

Die Energie durch Entwicklung GmbH sieht die ordnungsgemäße Verarbeitung personenbezogener Daten als sehr wichtig an und hat gemäß DSGVO die Datenschutzrichtlinie eingeführt, die unter http://www.energie-durch-entwicklung.com/datenschutzerklaerung/eingesehen werden kann. Die in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarungen sind in der Datenschutzvereinbarung, die auf  http://www.energie-durch-entwicklung.com/datenschutzerklaerung/ zu finden ist, festgelegt.

 

6. Stornierungsbedingungen

Vom Auftragnehmer bestätigte Termine können bis 22 Tage vorher kostenlos storniert oder verschoben werden. Zwischen 8 – 21 Tagen vorher fallen Stornokosten in Höhe von 70% an, ab 7 Tagen vor dem Termin werden 100% des vereinbarten Honorars berechnet.

 

7. Spesen

Zuzüglich zum vereinbarten Honorar berechnen wir Fahrt- und Aufenthaltsspesen (Fahrtkosten PKW 0,75 €/km; Taxi, ÖPNV und Parken nach Aufwand; Bahnfahrt 1. Klasse; Flug Economy Klasse). Kosten für etwaig erforderliche Hotelübernachtungen eines Hotels der *** Sterne-Kategorie werden in Rechnung gestellt. Reisezeiten werden nicht verrechnet.

 

8. Rechnungsstellung

Die Abrechnung erbrachter Leistungen erfolgt jeweils am Monatsende. Die kleinste Verrechnungseinheit für Workshops sind 2 Stunden (= 0,25 Tag). Coachings und Einzelgespräche werden je angefangenen 30 Minuten berechnet. Die Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug eingehend auf dem Konto der Energie durch Entwicklung GmbH. Alle Honorare verstehen sich zzgl. Reisekosten und jeweils gültiger gesetzlicher Mehrwertsteuer.

 

9. Beendigung des Vertragsverhältnisses

Die Zusammenarbeit kann von beiden Seiten jederzeit nach einem klärenden Gespräch beendet werden.

 

10. Referenz

Die Energie durch Entwicklung GmbH ist berechtigt, den Firmennamen und das Logo des Auftraggebers in Referenzlisten anzuführen und diese im Internet oder in Printmedien zur sachlichen Information zu veröffentlichen. Der Auftraggeber kann der Veröffentlichung widersprechen, und zwar per E-Mail (info@energie-durch-entwicklung.com) oder schriftlich (Energie durch Entwicklung GmbH, Hufeisen 13, 41352 Korschenbroich).

 

11. Eigentums- und Urheberrecht an konzeptionellen Grundlagen

Konzeptionelle Grundlagen, die von der Energie durch Entwicklung GmbH im Projekt eingebracht oder entwickelt werden, verbleiben als geistiges Eigentum im Besitz der Energie durch Entwicklung GmbH. Das bedeutet, dass sie vom Auftraggeber nicht außerhalb des Projekts genutzt, reproduziert oder an Dritte weitergegeben werden dürfen, es sei denn mit der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Energie durch Entwicklung GmbH. Konzeptionelle Grundlagen sind unter anderem: Angebote und Projektskizzen, Supportunterlagen (wie etwa Textbausteine, Best Practice-Beispiele, Leitfäden), Fragebögen und ihre Bestandteile (Inhalt, Aufbau, Layout), Auswertungsberichte (Aufbau, grafische Aufbereitung).

 

12. Erfolgsgarantie

Die Leistungen der Energie durch Entwicklung GmbH werden inhaltlich praxisorientiert und teilnehmergerecht gestaltet. Für den tatsächlichen Erfolg der Leistungen kann Energie durch Entwicklung keine Erfolgsgarantie gewähren.

 

13. Haftung

Die Haftung der Energie durch Entwicklung GmbH auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Unmöglichkeit, Verzug, mangelhafter oder falscher Lieferung, Vertragsverletzung, Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen und unerlaubter Handlung ist, soweit es dabei jeweils auf ein Verschulden ankommt, nach Maßgabe dieses § 11 wie folgt eingeschränkt:

Wenn und soweit etwaige Fehler darauf beruhen, dass der Auftraggeber seine Mitwirkungsobliegenheiten nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfüllt hat, ist die Haftung der Energie durch Entwicklung GmbH ausgeschlossen.

Die Energie durch Entwicklung GmbH kann nur sachgerechtes Vorgehen bei den beauftragten Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen gewährleisten. Eine Haftung der Energie durch Entwicklung GmbH dafür, dass die, nach sachgerechtem methodischen Vorgehen, durchgeführten Leistungen vom Auftraggeber gewünschte bestimmte Ergebnisse erzielen, wird nicht übernommen.

Die Energie durch Entwicklung GmbH haftet nicht im Falle einfacher Fahrlässigkeit ihrer Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen, soweit es sich nicht um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt. Vertragswesentliche Beratungspflichten, die dem Auftraggeber die vertragsgemäße Nutzung der Dienstleistung ermöglichen sollen oder den Schutz von Leib oder Leben von Personal des Auftraggebers oder den Schutz von dessen Eigentum vor erheblichen Schäden bezwecken.

Soweit die Energie durch Entwicklung GmbH gemäß § 13 dem Grunde nach auf Schadensersatz haftet, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die die Energie durch Entwicklung GmbH bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder die bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätten vorausgesehen werden müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln der Dienstleistung sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Liefergegenstands typischerweise zu erwarten sind.

Im Falle einer Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist die Ersatzpflicht der Energie durch Entwicklung GmbH für Sachschäden und daraus resultierende weitere Vermögensschäden auf einen Betrag in der Höhe von 500.000,- Euro je Schadensfall beschränkt, auch wenn es sich um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt.

Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten in gleichem Umfang zugunsten der Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen der Energie durch Entwicklung GmbH.

Soweit die Energie durch Entwicklung GmbH beratend tätig wird und diese Auskünfte oder Beratung nicht zu dem von ihm geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang gehören, geschieht dies unter Ausschluss jeglicher Haftung.

Die Einschränkungen dieses § 13 gelten nicht für die Haftung der Energie durch Entwicklung GmbH wegen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

 

14. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

Anstelle der unwirksamen und undurchführbaren Bestimmungen soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland; etwaige kollisionsrechtliche Regelungen sind ausgeschlossen.

Gerichtsstand für Streitigkeit aus oder in Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Korschenbroich, wobei es der Energie durch Entwicklung GmbH freisteht, den Auftraggeber auch an dessen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen.